Camper-Tuning. Wir besuchten einen der besseren Camper-Tuner in den Benelux-Ländern, die niederländische Firma Bullpower aus Dronten.

Ist Wohnmobil-Tuning sinnvoll? und wenn ja, was nützt es. Wir versuchen, Ihnen auf all diese Fragen eine ehrliche und objektive Antwort zu geben.

Motortuning oder Camper-Tuning ist weit verbreitet und wird immer häufiger.Der Camper-Besitzer möchte auch mehr Leistung haben, aber auch sparsamer fahren. Einerseits werden Reisemobile immer luxuriöser und damit auch voller und schwerer. Auf der anderen Seite wünscht man sich auch im Urlaub ein angenehmes, ruhiges und sparsames Fahren, dann könnte ein Wohnmobil-Tuning eine Lösung sein. Sobald die ersten Hügel auftauchen oder der (Gegen-)Wind auffrischt, verliert sich oft der Schwung und der Spritverbrauch steigt deutlich an.Der Aufbau auf einem Standardchassis ist in vielen Fällen zu groß und zu schwer für all die Extras und Zubehörteile am Camper. Das Gewicht und oft auch die große Stirnfläche des Reisemobilaufbaus und der damit verbundene hohe Luftwiderstand erschweren es, mit dem Tempo des anderen Verkehrs mitzuhalten. Vor allem, wenn Sie mit niedriger Geschwindigkeit leise und ruhig fahren möchten.
Über das Motortuning im Allgemeinen wurde schon viel und oft, wenn nicht zu oft geschrieben, dennoch ist uns gemeinsam, dass wir uns speziell mit dem Reisemobil-Tuning näher befassen.
Und das war nicht ganz ohne Erfolg.

Was macht nun ein Fachmann, der zunächst nicht von Tuning sondern von Feintuning spricht. Es nutzt die Feinabstimmung des Steuergeräts, das sogenannte Motormanagement, auch Steuercousin oder Electronic Control Unit (ECU) genannt, damit Ihr Motor nicht auf einen Durchschnitt, sondern gezielt auf Ihre Wünsche und Ihr Fahrverhalten abgestimmt wird. Schließlich wollen Sie unter allen Umständen angenehm und ruhig fahren, mit Durchzugskraft zum richtigen Zeitpunkt, Flexibilität und nicht zuletzt einem geringen Kraftstoffverbrauch. Diese ECU-Einheit verfolgt unter anderem die Drehzahl, die Temperatur des Motors und die Ansaugung von Außenluft, die hinzugefügte Kraftstoffmenge und den vorhandenen Sauerstoffgehalt usw., bestimmt die erforderliche Kraftstoffmenge und so weiter. Der moderne Camper Van wird natürlich in vielen Ländern verkauft, in denen die Zusammensetzung und Qualität des Kraftstoffs variiert. außerdem regeln verschiedene Länder beispielsweise Wartungsintervalle. Der Hersteller kalkuliert für alle Länder einen Sicherheitszuschlag und verhindert so schwere Motorschäden bei geringerer Qualität von Kraftstoff, Öl etc. Das ständige Streben nach sparsameren Motoren und die immer strengeren Umweltauflagen in Bezug auf Abgasemissionen zwingen die Hersteller dazu, immer sparsamer mit der Versorgung, zB Kraftstoff, umzugehen. Auch Dinge wie Lufttemperatur, Luftdruck und durchschnittliches Fahrverhalten spielen eine Rolle. In manchen Ländern wird sogar aus steuerlichen Gründen auf die ECU-Einheit eingegriffen, der Hersteller entscheidet sich dann für eine Durchschnittsbilanz. In Europa und erst recht in Westeuropa sind die Kraftstoffe und Bedingungen gut, denken Sie an Kraftstoffwartungsintervalle etc. Dadurch können die Sicherheitsmargen in diesen Ländern ohne Auswirkung auf die Lebensdauer des Motors angepasst werden (Feinjustierung). genügend Platz für eine Optimierung Ihres Reisemobils. Die Sicherheitsmargen des Herstellers werden bei der Feinjustierung nicht überschritten.Mit einem Auftrag vom Versicherungskanal machen wir uns auf den Weg und testen diverse Tuner in den Benelux, aus 2 Gründen. Es sollte erstens herausfinden, ob es aus versicherungstechnischen Gründen schaden könnte und zweitens, ob es überhaupt sinnvoll ist. Von den 28 getesteten Reisemobilen haben wir alle Reisemobilbesitzer zu ihren Erkenntnissen und Schlussfolgerungen befragt. Wir kamen zu einem erstaunlichen Ergebnis. Auf dem Prüfstand waren bei 4 getesteten Campern keine Ergebnisse spürbar oder messbar, dafür hatten sie im Schnitt 600,00 Euro bezahlt. Bei 8 getesteten Campern war das Ergebnis nicht mehr als ein paar PS mehr und so gut wie kein Drehmoment mehr messbar. Am auffälligsten war jedoch bei 3 getesteten Campern, wo die Besitzer angaben, dass die Camper getunt worden waren, sich aber bei der Überprüfung schnell herausstellte, dass dies stimmen könnte, nur weil das Auto keine elektronische Steuerung hatte (was ältere Fahrzeuge) diese wurden daher noch nie gestimmt. Sie sagte zwar, dass sie mehr Leistung bekommen hätten, aber nach der Überprüfung stellte sich heraus, dass sich die Benzinpumpe verdreht hatte, was mehr Leistung bedeutet, aber auch deutlich mehr Sprit kostet.
Aber es gab auch positive Ergebnisse zu vermelden. Überzeugend war jedoch, dass es 13 getestete Camper gab, die nur unabhängig voneinander bei der gleichen Firma waren, so neugierig wie wir von all den Geschichten der Camperbesitzer sind und werden, gingen wir unangekündigt zu der Firma in die Niederlande . Uns war schnell klar, mit wem wir es zu tun hatten. für alles wurde ordentlich gesorgt und uns war schnell klar, was genau Motortuning oder, wie sie selbst lieber sagen, Feinabstimmung, auch fein erklärter Abgleich ohne eigenen Prüfstand, niemals ein gutes Geschirr / Feinabstimmung sein kann . Schauen Sie hier für weitere Informationen!

Mit diesem Artikel wollten wir zeigen, dass die Abstimmung/Feinabstimmung eines Reisemobils
* Muss eine echte Facharbeit sein.
* B Bei richtiger Einstellung wird oder kann das Befolgen der Standards eines GUTEN TUNERS keine nachteiligen Auswirkungen auf Ihr Wohnmobil haben. EIN GUTER TUNER schreibt und erstellt seine eigenen Programme und testet sie auf dem Prüfstand.
Mit einer Ausnahme möchten wir Ihnen die Adressdaten dieser holländischen Firma nicht vorenthalten. Wünschen Sie weitere Informationen?

bullpower
Kampf 14,
8253 PH Dronten.
www.bullpower.nl